Folk am Fierten 2019
Kurz vor knapp laden wir zum traditionellen Pont-Neuf-Jahresausklang …
Wann? Sonntag, 22. Dezember 2018, ab 11:30 Uhr
Wo? Gaststätte Maaß, Am Neutor 1, 46535 Dinslaken
Kurz vor knapp laden wir zum traditionellen Pont-Neuf-Jahresausklang …
Wann? Sonntag, 22. Dezember 2018, ab 11:30 Uhr
Wo? Gaststätte Maaß, Am Neutor 1, 46535 Dinslaken
Kurz vor knapp laden wir zum traditionellen Pont-Neuf-Jahresausklang …
Einen ausführlichen Bericht von Bettina Schakc gibt es bei der NRZ Online. 23.12.2018 — 18:00 Uhr: Russische Lieder und Dinslakener Mädchen.
Volker Bellingröhr beginnt mit „Ich liebte ein Mädchen in Dinslaken, das hatte ein Piercing mit Widerhaken“ und reimt sich dann auf diese Weise zunächst durch alle Stadtteile und dann durch alle einschlägigen Gaststätten der Stadt. Der Kreis schließt sich dann vor Ort: „Ich liebte ein Mädchen bei Maaß, ja das war’s.“
Wann? Sonntag, 23. Dezember 2018, ab 11:30 Uhr
Wo? Gaststätte Maaß, Am Neutor 1, 46535 Dinslaken
Feierliches Jahresendleiern und Saisonabschlussdudeln mit massenhaft Besinnlichkeit …
Presseberichte:
Wann? Sonntag, 17. Dezember 2017, ab 11:30 Uhr
Wo? Gaststätte Maaß, Dinslaken, Am Neutor 1
Was sagt die Presse? Der Dauerbrenner zwischen Adventskerzen, WAZ Online 18.12.2016.
Feierliches Jahresendleiern und Saisonabschlussdudeln mit massenhaft Besinnlichkeit – allet andere wie gehabt …
Wann? Sonntag, 18. Dezember 2016, ab 11:36 Uhr
Wo? Gaststätte Maaß, Dinslaken, Am Neutor 1 (inne Stadt/anne Baustelle)
Einen besonderen Abend mit Folkmusik vom Feinsten präsentieren die neuen Besitzer der Gaststätte Maaß in Dinslaken am Neutor im November: Richard Grainger, englischer Folkbarde und Songwriter macht auf einer kleinen Deutschlandtournee Station in Dinslaken und hat dabei Folksongs und auch eigene Titel im Gepäck!
Richard stammt aus North Yorkshire, dem industriellen Nordosten der britischen Insel, und verleugnet seine musikalischen Wurzeln, die Arbeiter- und Seemannslieder seiner Heimat, nicht: „Mich reizen die Lieder, die nach Industrie und Meer klingen“, sagt er. „Die Menschen singen in einer Sprache, die meine eigene ist und mit der ich mich identifizieren kann, weil ich seit meinem 15. Lebensjahr zwischen Stahlwerken, Hafenkränen, Schiffen und Lastwagen arbeite.“
Seit 30 Jahren ist Richard aber auch immer wieder auf Tournee und spielt in Pubs und Clubs in der ganzen Welt. Bei Maaß wird er von den Folkern der Gruppe Pont Neuf unterstützt, die zu Richards Auftritt gern ihren musikalischen und humorigen „Senf“ dazugeben werden!
Wir meinen: Das …
… hört sich nach ’nem guten Abend an!
Wann? Sonntag, 13. November 2016 – ab 18:00 Uhr
Wo? Gaststätte Maaß, Am Neutor 1, 46535 Dinslaken
Wie jedes Jahr wird auch 2015 wieder gedudelt, gewitzelt, geschrammelt und gesungen, wenn die vierte Kerze brennt!
Diesmal mit einem Gruß an die drei Young’uns aus Hartlepool (Video bei YouTube):
Mehr dazu im Pressebericht von Bettina Schack: „Same procedure“, Pont Neuf.
Es ist wieder soweit und alles ist ganz anders:
Folk am Fierten – das feierliche Jahresendleiern und Saisonabschlußdudeln mit massenhaft Besinnlichkeit –
dieses Jahr am 21. Dezember um 11:30 Uhr
in der Gaststätte Maaß, Am Neutor 1, 46535 Dinslaken
Und das schreibt die Presse:
Viele alte und teils sehr kuriose Musikinstrumente hängen in der Gaststätte Maaß von der Decke. Aber das, was Pont Neuf an Gitarren, Mandolinen, Drehleiern, Flöten, Whistles, Kastagnetten, Trommeln und Kuriositäten wie eine echte Nasenflöte mitbringen, übertrifft den hauseigenen Fundus bei weitem.
Die zweite Ausgabe von Das Maaß ist voll startet am 13. Februar 2014. Pont Neuf spielt wie immer … talkig, prominent, groß und talentiert … bei „Dinslakens erstem Fernsehtalk mit Prominenten, Dinslakener Größen und DIN-Talenten“.
Süßer die Säcke nie dudeln, als wie wenn’s am Fierten erFolkt!
Jahresabschlusspalaver mit jede Menge olle Gags, unserem Honneur an den/die berühmte/n, tote/n Musiker/in des Jahres und überhaupt …!
Folk am Fierten – dieses Jahr am 22. Dezember 2013 ab ca. 11:30 Uhr
in der Gaststätte Maaß, Am Neutor 1, Dinslaken
Sowohl Rheinische Post als auch NRZ haben über den diesjährigen Folk am Fierten berichtet. Bettina Schacks Artikel in der NRZ gibt es auch online unter dem Titel »Alle Jahre wieder Whiskey«.