Pont neuf auf der Halde Lohberg 2005

Was war

Highlights aus den vergangenen Jahren

Sonntag,
8. März 2015
Kathrin-Türks-Halle, Dinslaken Frisch hin zum Frühling – Sonntagskonzert mit dem Shanty-Chor Hiesfeld, dem Tambourkorps Dinslaken Oberlohberg 1929 und Pont neuf
Sonntag, 8. März 2015, 17 Uhr
Kathrin-Türks-Halle, Eintritt: 10 €
Wochenende,
5. bis 8. Juni 2015
Franken Frisch weg nach Franken – Pont Neuf geht auf Frankentournee mit Bocksbeutel, Schäufele und Dudelsack
Freitag,
5. Juni 2015
Klingenberg Abends – Gasthof Rebstock, Klingenberg – Gartenmusik
Samstag,
6. Juni 2015
Würzburg
Wertheim
Nachmittags bei gutem Wetter – Alte Mainbrücke, Würzburg – Brückenmusik
Abends – Baunachshof, Wertheim – Küchenmusik
Sonntag,
7. Juni 2015
Homburg a. M.
Würzburg
Frühschoppenzeit – Weingut Huller, Homburg a. M. – Weinbergmusik
Abends – Till Eulenspiegel, Würzburg – Kellermusik
Freitag,
12. Juni 2015
Dinslaken
Innenstadt
Frisch but late! – Pont Neuf kauft nicht ein, sondern spielt anlässlich des spätabendlichen Einkaufserlebnisses »Late night shopping« downtown in Dinslaken – ab 18:00 Uhr zwischen Neutorgalerie und Altmarkt
Freitag,
19. Juni 2015
Dinslaken Innenstadt Frisch leer in Dinslaken – Pont Neuf macht Bollerwagenmusik im Rahmen der Aktion »Kunst sta(d)tt Leerraum« ab ca. 17:00 Uhr (Facebook)
Sonntag,
20. Dezember 2015
Gaststätte Maaß, Dinslaken Frischer Folk fom Feinsten – am Fierten … bei Maaß!
Wie jedes Jahr wird auch 2015 wieder gedudelt, gewitzelt, geschrammelt und gesungen, wenn die vierte Kerze brennt!
Rubrik

Frisch weg nach Franken: Pont Neuf geht auf Frankentournee mit Bocksbeutel, Schäufele und Dudelsack.

Pont neuf – Bocksgebeutelt Tour 2015

Freitag, 5. Juni 2015

  • Gartenmusik – abends im Gasthof Rebstock, Bergwerkstr. 4–6, 63911 Klingenberg

Samstag, 6. Juni 2015

  • Brückenmusik – nachmittags bei gutem Wetter auf der Alten Mainbrücke, Würzburg
  • Küchenmusik – abends im Baunachshof, Friedleinsgasse 2, 97877 Wertheim

Sonntag, 7. Juni 2015

  • Weinbergmusik – Frühschoppenzeit – Weingut Huller, Maintalstr. 11, 97855 Homburg am Main
  • Kellermusik – abends im Till Eulenspiegel, Sanderstr. 1a, 97070 Würzburg
Rubrik

Es ist wieder soweit und alles ist ganz anders:

Folk am Fierten 2014

Folk am Fierten – das feierliche Jahresendleiern und Saisonabschlußdudeln mit massenhaft Besinnlichkeit –
dieses Jahr am 21. Dezember um 11:30 Uhr
in der Gaststätte Maaß, Am Neutor 1, 46535 Dinslaken

Und das schreibt die Presse:

Viele alte und teils sehr kuriose Musikinstrumente hängen in der Gaststätte Maaß von der Decke. Aber das, was Pont Neuf an Gitarren, Mandolinen, Drehleiern, Flöten, Whistles, Kastagnetten, Trommeln und Kuriositäten wie eine echte Nasenflöte mitbringen, übertrifft den hauseigenen Fundus bei weitem.
Rubrik

Wochenendworkshop für Jugendliche und junge Leute von 16 bis 29 Jahren.

Wann? 14. bis 16. August 2014 (letztes Wochenende in den Sommerferien)
Wo? Auf dem Gelände der Sekundarschule (Am Stadtbad 9, 46537 Dinslaken)
Beginn: Donnerstag, 14. August, 18 Uhr (Anreise bis 17 Uhr)

!Sing Camp 2014 Flugblatt

Donnerstag, 14. August

Ein gemütlicher Einstieg mit Grillen und Gesang erwartet euch am ersten Abend auf dem Gelände der Sekundarschule. Die Zelte für die Übernachtung können bezogen werden.

Freitag, 15. August

Mit Andrea Adomeit (Sängerin und vocal coach) und der Folkband Pont Neuf lernt Ihr verschiedene Formen und Techniken von Liedern, Gesang und Chor-Aufführungen kennen und studiert gemeinsam Lieder für den Day of Song ein. Instrument und Ideen bitte gerne mitbringen

Samstag, 16. August

Der niederländische Sänger und Regisseur Anthony Heidweiller, langjähriger künstlerischer Berater für !Sing – Day of Song, gibt euch bei einem Workshop Profi-Tipps, damit ihr das Potential eurer Stimme optimal ausschöpfen und mit eurer Bühnenpräsenz das Publikum berühren könnt.

Organisatorisches

Für eure Verpflegung ist gesorgt.

Es fällt lediglich eine kleine Verpflegungspauschale von 10 € pro Person an, die bei der Anmeldung zu zahlen ist.

Bitte meldet euch bis zum 1. August 2014 beim Fachdienst Kultur der Stadt Dinslaken (Friedrich-Ebert-Straße 84, 46535 Dinslaken, Gebäude der Stadtbibliothek, 2. OG) an.

Weitere Informationen: www.dinfus.blogspot.com

Rubrik

„EDNSUFD“ – Unter diesem zugegeben etwas sperrigen Namen laden die Dinslakener Folker von Pont Neuf am 5. April 2014 um 20:00 Uhr musikalische Freunde aus den Niederlanden zum „Ersten deutsch-niederländisches Shanty- und Folkduell“ in das Tacheles, die kleine Kneipe auf der Wilhelmstraße in Hünxe, um gemeinsam mit ihnen (oder doch vielleicht gegen sie?) zu musizieren und zu singen.

EDNSUFD – Erstes deutsch-niederländisches Shanty- und Folkduell

Das, was als Fußballklassiker bereits Legende ist, wird nun auch auf der kleinen Tachelesbühne ausgetragen: Deutschland gegen Holland – diesmal: Shanty gegen Folk!

Als holländische Mannschaft treten die Ol’Hands aus Apeldoorn an. Sie sind eine enthusiastische Gruppe von vier Sängern, die sich auf Shanties und die Songs der sieben Meere spezialisiert haben. Ihr umfangreiches Liedprogramm, dargeboten mit starken A-capella-Stimmen, lässt eine schöne Auswahl der Lieder erklingen, wie sie einst von den Seeleuten zu der harter Arbeit an Bord der großen Segelschiffe gesungen wurde. Neben ihrem Shantygesang werden die Ol’Hands aber auch die „Forebitter“ hören lassen, wie die Lieder genannt werden, die die Matrosen früher in ihrer sparsamen Freizeit an Bord gesungen haben.

Pont Neuf hält an dem Abend für Deutschland die Stellung: Mit Folk und mehr, mit ganz viel Irland und immer wieder Frankreich und all den Mitsingschwänken, die man so von ihnen kennt. Dazu – wie immer – jede Menge Instrumente und – äugskenzwinckernd – massenhaft Kultur!

Ob es nun tatsächlich ein Duell der Bands oder doch eher ein Duett der Bands gibt? Man wird sehen! Unterhaltsam und kurzweilig wird es auf jeden Fall!

Der Eintritt ist frei!

Rubrik
Schlagwörter
Donnerstag 13.02.2014 Gaststätte Maaß, Dinslaken Das Maaß ist voll – Pont Neuf spielt wie immer … talkig, prominent, groß und talentiert … bei „Dinslakens erstem Fernsehtalk mit Prominenten, Dinslakener Größen und DIN-Talenten“
Samstag
29.03.2014
Dinslaken Pont neuf beim ersten Spatenstich zur Dinslakener U-Bahn zum Dinslakener Stadtarchiv.
Samstag 05.04.2014 Tacheles, Hünxe Erstes Deutsch-Niederländisches Shanty- und Folkduell.
Die Ol’Hands-Shantymänner aus dem Gelderland nehmen es mit den Pont-Neuf-Folkern vom Niederhein auf!
Ein Kampf auf Genever und Blues … und am Ende liegen sie sich dann doch in den Armen.
Wochenende
01.08.2014–
03.08.2014
Bremen Vegesack Pont neuf spielt beim Internationalen Festival Maritim in Vegesack.
In der Presse: Pont neuf im Weser-Kurier
Wochenende
14,08.2014–
16.08.2014
Dinslaken ! Sing Camp für Jugendliche und junge Leute von 16 bis 29 Jahren.
Wo: Auf dem Gelände der Sekundarschule, Am Stadtbad 9, 46537 Dinslaken
Beginn: Donnerstag, 14. August, 18 Uhr (Anreise bis 17 Uhr)
Weitere Informationen: www.dinfus.blogspot.com
» Pressebericht in der NRZ vom 16.08.2104
Sonntag
12.10.2014
St. Jakobus, Dinslaken Musikalischer Jakobsweg mit Jacobus van Sternkamp anlässlich des 60. Kirchweihfestes der Kirche St. Jakobus in Dinslaken.
Beginn: 18:00 Uhr, Theresienstraße 6, Dinslaken
Sonntag
21.12.2014
Gaststätte Maaß, Dinslaken Folk fom Feinsten – am Fierten … bei Maaß!
Wie jedes Jahr wird auch 2014 wieder gedudelt, gewitzelt, geschrammelt und gesungen, wenn die vierte Kerze brennt!
Rubrik

Bettina Schack schreibt in der Online-Ausgabe der WAZ am 15. Februar 2014:

„Alles läuft so, wie es soll“ singt Roland Donner zur Klavierbegleitung von Melvin Schulz Menningmann. Und ohne eine weitere Aufforderung antwortet das Publikum in Dinslakens Traditionsgaststätte „Das Maaß ist voll“. Zum zweiten Mal präsentierte der Comedian („Olaf Overbiss“, „B.A.S.F“) den Kneipentalk mit Promigästen, wie beim ersten Mal war die Veranstaltung bereits seit Wochen ausverkauft. Angefeuert bei diesem Mal sicherlich durch die Zusage von Dolly Buster. Ganz in Silber gekleidet brachte sie am Donnerstag einen Hauch von Glamour in das urige Ambiente. Und mit ihren schlagfertigen Sprüchen Schwung in einen wechselhaften Abend.

Dolly Buster glaubt jeder zu kennen. Und doch weiß die Pragerin mit deutschem Pass zu überraschen: Als ehemaliger Erotikstar, der heute auf der Zeil in Frankfurt mit einem Selbstbedienungsrestaurant Appetit auf Bio-Pasta macht. Als Künstlerin mit Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie. Zu Maaß brachte sie eines ihrer Aktbilder mit. Schwarzweiß, mit dezenter Erotik. „Ich habe immer schon Frauen gemalt“, so Dolly Buster. „Ich bin eine Verehrerin von Frauen“. Nächste Woche stellt sie ihre Bilder in Seefeld, Österreich aus. Eine Vernissage sei für sie, die ausschließlich nachts male, immer ein gutes Druckmittel künstlerischer Produktivität.

Zahlen und Fakten

Regelmäßig, aber mäßig hält Dolly Buster es mit dem Sport: „Neun bis elf Minuten täglich reichen“. Da sieht es bei Michael Keuten, dem Vorsitzenden von Marathon Dinslaken anders aus: Ob Laufen oder Walken, es geht um Langstrecken. Am 23. März werden wieder 3000 Aktive zum Citylauf erwartet. Im Talk mit Roland Donner lieferte er Zahlen und Fakten rund um das Großevent. Wenig punkten konnte dagegen Comedian Oliver Müller. Er las seine Karnevalssatire vom Blatt ab. Da war für manche Gäste „das Maß voll“.

Gewohnt gut drauf waren Pont Neuf. Ob mit Blockflöte oder a capella, gesanglich ununterstützt vom Publikum oder mit Dolly Buster an der Kurbel der Drehleier. Der Erotik im Folk trug das Trio durch eine Umbenennung Rechnung: Volker Bellingröhr machte aus Pont Neuf „Porn Neuf“.

Rubrik
Schlagwörter
16.03.2013 Tacheles, Hünxe “Dirty old Town” – Pont Neuf spielt Musik von der grünen Insel und von drumherum am Vorabend vom St. Patricks-Day bei Irish-Pub-Stimmung
17.03.2013 Restaurant Sorbas, Dinslaken Pont Neuf macht Musik mit Bouzouki, Brac und Begeisterung bei einer Lesung des Dinslakener Autors Klaus Kurschat im Restaurant Sorbas, Dinslaken.
22.03.2013 Café Victor Hugo, Dinslaken Pont neuf fast ganz a capella – zum Zuhören, Mitsingen und vielleicht sogar selber Singen.
30.05.2013
bis
02.06.2013
Prichsenstadt,
Wertheim,
Klingenberg,
Frankfurt am Main
„Bocksgebeutelt 2.0“
Die Pont-Neuf-Frankentour 2013

Gasthof zum Storch (30.5. Prichsenstadt),
Altstadthotel Baunachshof (31.5. Wertheim),
Gasthof Rebstock (1.6. Klingenberg),
Gaststätte Mainlust (2.6. Frankfurt-Schwanheim)
14.11.2013 Gaststätte Maaß, Dinslaken Pont Neuf kommt in Feanseh! „Das Maaß ist voll“ heißt die neue Talk- und Musiksendung des TV Senders KW-lokal.tv.
Die erste Sendung ging mit Pont Neuf über die Bühne.
30.11.2013 Lebenshilfe Dinslaken Pont Neuf auf dem Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe in Dinslaken.
07.12.2013 Tacheles, Hünxe Pont Neuf taaacht zur Weinprobe im Tacheles!
14.12.2013 Wasserschloss Haus Voerde Pont neuf auf dem Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Haus Voerde
22.12.2013 Gaststätte Maaß, Dinslaken Süßer die Säcke nie dudeln, als wie wenn’s am Fierten erFolkt! – Jahresabschlusspalaver mit jede Menge olle Gags, unserem Honneur an den/die berühmte/n, tote/n Musiker/in des Jahres und überhaupt …!
Rubrik